


Rolex Milgauss 2009 - 116400
Die Milgauss feierte Mitte der 1950er Jahre ihr offizielles Debüt als antimagnetische Rolex-Uhr. Tatsächlich ist der Name der Uhr eine Kombination der Wörter "Mille" (französisch für "eintausend") und "Gauß" (die Einheit der Magnetismusmessung). So konnte der Milgauss Magnetfeldern von bis zu 1.000 Gauss standhalten. Dies war dank der Architektur des Gehäuses möglich, die einen Schild zum Schutz der Bewegung enthielt. Die Milgauss bestanden aus ferromagnetischen Legierungen und enthielten eine Schutzbarriere, die mit dem Kaliber und eine mit dem Gehäuse verschraubt war. Um die antimagnetischen Eigenschaften von Milgauss nachzuweisen, sandte Rolex die Uhr zum Testen an die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN).
Sie erhalten bei uns 1 Jahr Gewährleistung.
Der Kaufpreis wird nach §25a UStG differenzbesteuert.
Mehrwertsteuer ist nicht ausweisbar.